Hogwarts Destiny
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
Lupin
Lupin
Tech-Admin
Bertie Botts Bohnen : 252
Hauspunkte : 22

Diskussion über das Universum: Fragen zur Raumfahrt, Außerirdischen und Co Empty Das Universum

Sa Feb 11, 2023 4:45 pm
Diskussion über das Universum: Fragen zur Raumfahrt, Außerirdischen und Co Dbcedq5-59e82d24-be30-4fb9-9a5c-ce836bff6b8b.png?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcL2VkMTI3MzkzLTA5NmEtNGUzZS04ZTc0LWIzMTZhZDYxNTUxZlwvZGJjZWRxNS01OWU4MmQyNC1iZTMwLTRmYjktOWE1Yy1jZTgzNmJmZjZiOGIucG5nIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0
Divider

"Der Weltall-"
"Ähm... es... es heißt der WeltRAUM."
"- unENTliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs ENTE."

- Coldmirror -

Und damit moin in diesem Thread. xD ich dachte mir, dass dieses Thema hier definitiv einen Ort braucht, an dem darüber gesprochen werden kann.
Ich selbst beschäftige mich schon seit meiner Kindheit sehr intensiv mit dem Thema Weltraum und allem, was so dazu gehört. Angefangen hat eigentlich alles damit, dass ich von meinen Eltern ein Buch über das Sonnensystem bekommen hatte, als ich eingeschult worden bin. Dem folgten dann mit der Zeit immer mehr Bücher, bis ich irgendwann mit 9 oder 10 auch meinen ersten fetten Wälzer über Astronomie von meinen Großeltern zu Weihnachten geschenkt bekommen habe - und das Buch steht hier immer noch mit seinen 3 Kilo Gewicht neben den gefühlt 20000 anderen Büchern über das Thema bei mir im Regal! ;-;

Ich mag im Prinzip einfach alles über das All. Es ist faszinierend, sowohl von nicht-wissenschaftlicher als auch wissenschaftlicher Seite, und ich könnte gefühlt den ganzen Tag über das Thema reden (das erspare ich euch aber hiermit (erst)mal).
Vor allem interessieren mich Themen wie die Raumfahrt und Extrasolare Planeten - kurz Exoplaneten - also Planeten, die außerhalb unseres Sonnensystems existieren. Aber auch die Physik und Biologie in diesem Bereich finde ich unglaublich spannend. Ich muss mir da unbedingt mal wieder ein neues Buch zu anschaffen demnächst. x3
Die Vielfalt des Universums ist auch einfach faszinierend und eigentlich für das menschliche Gehirn gar nicht so richtig begreifbar. Wenn man sich überlegt, wie viele Sterne, Planeten, usw. es allein in der Milchstraße gibt und dann mal weiterdenkt, wie viele andere Galaxien, usw. es noch im gesamten Universum gibt... da kommt eine Zahl von (potenziellen) Sternen, Planeten und Co zustande, die man nicht mal richtig ausdrücken kann.
Dieser Umstand bringt mich auch relativ schnell zu der Frage "Gibt es Außerirdische?". Von meiner Seite aus möchte ich diese Frage mit einem ganz klaren Ja beantworten. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Menschheit die einzige "intelligente" Lebensform im Universum ist. Das wäre zugleich egoistisch, als auch irgendwie unrealistisch. Selbst, wenn man davon ausgehen würde, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich in einem Sternsystem Leben entwickelt bei 1% liegen würde... Es gibt so viele Planeten im All, dass ich es doch sehr unrealistisch finden würde, wenn wir die einzigen Lebewesen wären - Bakterien und sowas jetzt mal wirklich ausgeschlossen auch.

Und dann gäbe es da noch die Frage, ob mir ein Universum sind oder ob unser Universum sich tatsächlich in einem Konstrukt mehrer Universen, also einem Multiversum befindet... So viele spannende Themen, über die man da reden kann und eines spannender als das andere.
Ich möchte aber auch nicht so viel vorweg greifen und auch einfach euch mal den Redestein übergeben. :3 Vielleicht mal so ein paar Fragen, die ich ganz interessant fände, wenn ihr sie mal aus eurer Sicht beantworten würdet (müsst ihr natürlich nicht, sind nur ein paar Einwürfe. ;D):
- Gibt es ein Multiversum?
- Was war vor dem Urknall, bzw. gibt es in Hinblick darauf sowas wie einen "Kreislauf", dem das Universum folgt?
- Gibt es Außerirdische?
- Glaubt ihr, wir fliegen eines Tages auch in andere Sternsysteme?


- Lupin

Saramea wirkt "Expecto Positivum" auf diesen Beitrag

Saramea
Saramea
Professor
Bertie Botts Bohnen : 174
Hauspunkte : 10

Diskussion über das Universum: Fragen zur Raumfahrt, Außerirdischen und Co Empty Re: Das Universum

Sa Feb 11, 2023 8:13 pm
Heyho,

uhh, ein Thema über das Universum *-* Da muss ich direkt antworten und meinen Senf dazugeben :'D
Ich bin noch gar nicht so lange interessiert an diesen ganzen Dingen. So richtig aufmerksam auf die Thematik wurde ich vor ein paar Jahren, als mein Vater sich mal "Der Marsianer" angesehen und mir dann davon erzählt hat. Das hat mich dann dazu gebracht, mich mit der ganzen Materie etwas genauer zu beschäftigen und ab diesem Zeitpunkt war es dann um mich geschehen.
Ich liebe alles was im Bereich des Möglichen liegt, gerade in Bezug auf Filme bzw. Bücher. Daher gehören Filme wie  "Passenger", "Apollo 13", "Der Marsianer" definitiv dazu und ich schaue sie mir immer wieder gerne an. Wobei ich auch noch die Serie "Helden der Nation" auf Disney+ empfehlen kann. Es geht in der Serie um die Entstehung der NASA und der Mercury-Astronauten.

@Lupin: Du meintest, du hättest eine ganze Reihe an Büchern zu dem Thema. Kannst du etwas empfehlen, damit ich mich diesbezüglich etwas weiter einlesen/belesen könnte? :'D

Ich versuche mich mal an deinen Fragen, aber bitte verzeih mir, wenn ich nur Kaudawelsch von mir gebe. Wie gesagt - so lange stehe ich in dem Thema noch nicht drin ^^'

Gibt es ein Multiversum?
Das ist so eine Frage, bei der ich merke, dass meine Vorstellungskraft an ihre Grenzen kommt, weil ich mir weder das eine noch das andere richtig vorstellen kann. Gehen wir davon aus, dass der Weltraum ein unendlich großer Raum ist, liegt jedenfalls die Vermutung nahe, dass es irgendwo da draußen noch andere Universen gibt. Geht man allerdings von einer anderen Begriffsdefinition aus, wonach mit dem Wort "Universum" eben unser Weltraum gemeint ist, dann gibt es eigentlich nur ein Universum. Oder?

Was war vor dem Urknall, bzw. gibt es in Hinblick darauf sowas wie einen "Kreislauf", dem das Universum folgt?
Auch da grenzt mein Verstand und mein Vorstellungsvermögen an seine Grenzen. Irgendetwas muss irgendwann mal der Anfang gewesen sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Weltraum mit einem PLOPP einfach da war.
Oder die Theorie meines 5-jährigen Ichs stimmt wirklich und in Wahrheit leben wir alle in einem Auge eines riesigen Riesen >.>

Gibt es Außerirdische?
Ich schließe mich da deiner Argumentation komplett an. Irgendwo da draußen gibt es anderes, intelligentes Leben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es andere Sternensysteme gibt, die Planeten in der habitablen Zone haben und dort gibt es kein Leben. Aber irgendwo wird welches exisiteren.

Glaubt ihr, wir fliegen eines Tages auch in andere Sternsysteme?
Ja, sofern wir die Zeit und die Ressourcen dafür haben. Die Wissenschaft forscht ja unermüdlich an Wegen und Möglichkeiten im All immer größere Strecken zurückzulegen. Erst der Mond, aktuell der Mars. Wer weiß, was in ein paar hundert Jahren möglich sein wird? Vielleicht erkunden wir dann ja wirklich andere Sternensysteme und reisen durch das All wie bei "Passenger" xD

~ Mea

Lupin wirkt "Expecto Positivum" auf diesen Beitrag

Lupin
Lupin
Tech-Admin
Bertie Botts Bohnen : 252
Hauspunkte : 22

Diskussion über das Universum: Fragen zur Raumfahrt, Außerirdischen und Co Empty Re: Das Universum

So Feb 12, 2023 1:01 pm
Moin!

@Saramea
Saramea schrieb:@Lupin: Du meintest, du hättest eine ganze Reihe an Büchern zu dem Thema. Kannst du etwas empfehlen, damit ich mich diesbezüglich etwas weiter einlesen/belesen könnte? :'D
Kommt halt immer sehr drauf an, wie wissenschaftlich man sich mit den Themen beschäftigen möchte. Ich hab sowohl ein paar wissenschaftliche Sachen, als auch eher informative Bücher hier stehen, die auch relativ viel Bildmaterial und sowas beinhalten. Also als Bildbände, die einfach auch sehr schön anzusehen sind, kann ich "Universum - Die große Bild-Enzyklopädie" oder "Kosmische Kollisionen: Der Hubble-Atlas der Galaxien" sehr empfehlen, da sind wirklich tolle Bilder drin und enthalten auch sehr interessante Informationen. Die Bücher sind aber schon etwas älter (von 2014 bzw. 2010), also halt entsprechend nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand. Ich hab halt hier auch größten Teils eher etwas ältere Sachen stehen, aber die sind ja in den Grundzügen zumindest in der Regel immer noch korrekt (außer vielleicht mein Was ist was Buch über den Mond von 1969 xD). Gibt halt nur zu manchen Themen einfach neuere Erkenntnisse halt. Für News und neuere Themen kann ich da aber auch "Space – Das Weltraum-Magazin" empfehlen. Das ist ein Magazin, was alle 2 Monate rauskommt. Ist aber mit mittlerweile 9,50€ nicht allzu günstig (wo ich mir meine erste Ausgabe davon geholt habe, lag die glaub ich noch bei 5€ oder so xD).  ^^" Ich fand das aber einfach für neue Denkanstöße und sowas immer ganz gut, zumal die auch regelmäßig mal Blaupausen und entsprechende Infos zu Teleskopen, usw. reinpacken, die (demnächst) ins All geschossen werden. Anfang letzten oder Ende vorletzten Jahres gab es auch mal eine Ausgabe, wo es um das James Webb Teleskop ging. c:
Was ich auch ansonsten noch gut fand immer, war "Kurze Antworten auf große Fragen" (2018) von Stephen Hawking, "Die Neuentdeckung des Himmels: Auf der Suche nach Leben im Universum" (2014) von Florian Freistetter und "Sternstunden des Universums: Von tanzenden Planeten und kosmischen Rekorden" (2011) von Harald Lesch und Jörn Müller. Zu Exoplaneten habe ich bisher irgendwie noch nichts allzu gutes gefunden irgendwie. Das Buch "Die Erforschung der Exoplaneten: Auf der Suche nach den Schwesterwelten des Sonnensystems" (2015) war zwar relativ informativ, aber irgendwie nicht so das, was ich da gesucht hatte. War aber auch ein Buch von Kosmos und geht halt entsprechend nicht so tief in die Materie rein. Alle wissenschaftlicheren Bücher zu dem Thema sind allerdings so "alt", dass das auch nicht der neueste Stand der Dinge ist (leider). :c Also, falls da mal irgendwer einen guten Tipp hätte, gerne her damit!


Saramea schrieb:Gibt es ein Multiversum?
Das ist so eine Frage, bei der ich merke, dass meine Vorstellungskraft an ihre Grenzen kommt, weil ich mir weder das eine noch das andere richtig vorstellen kann. Gehen wir davon aus, dass der Weltraum ein unendlich großer Raum ist, liegt jedenfalls die Vermutung nahe, dass es irgendwo da draußen noch andere Universen gibt. Geht man allerdings von einer anderen Begriffsdefinition aus, wonach mit dem Wort "Universum" eben unser Weltraum gemeint ist, dann gibt es eigentlich nur ein Universum. Oder?
Ist zwar schon eine ganze Weile her, aber ich hatte mal eine Theorie gelesen vor Ewigkeiten, in der es darum ging, dass wir in so etwas wie einer "Seifenblase" leben. Und entsprechend gibt es einen "übergeordneten" Raum, in dem diese Seifenblase umhertreibt mit vielen anderen Seifenblasen. Das wäre da dann halt das Multiversum entsprechend gewesen. Genauso gut habe ich aber diese Multiversums-Theorien auch schon in der Form gehört, dass es mehrere "Abbilder" unseres Universums gibt, wo dann aber immer Kleinigkeiten anders gelaufen sind. Finde ich zwar auch irgendwo interessant, allerdings finde ich es dann doch eher wahrscheinlich, dass es mehrere unabhängige Seifenblasen gibt, die so durch den Raum floaten. xD Zumal ich mir bei der Theorie auch gut vorstellen könnte, dass unser "Urknall" vielleicht eine Kollision von zwei so Blasen war. 👀


Saramea schrieb:Oder die Theorie meines 5-jährigen Ichs stimmt wirklich und in Wahrheit leben wir alle in einem Auge eines riesigen Riesen >.>
Ich mag die Theorie deines 5-jährigen Ichs. xD Ich hab mir früher immer vorgestellt, dass irgendwelche Aliens mit uns Sims spielen. 👀


- Lupin

Saramea wirkt "Expecto Positivum" auf diesen Beitrag

Gesponserte Inhalte

Diskussion über das Universum: Fragen zur Raumfahrt, Außerirdischen und Co Empty Re: Das Universum

Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten